Aktuelle Meldungen
Wir haben unsere Erreichbarkeit per Email verbessert
Wir haben unsere Erreichbarkeit per Email verbessert
Winterdienst bei Eis und Schnee
Winterdienst bei Eis und Schnee: Räum- und Streupflichten
neue telefonische Erreichbarkeit
Aufgrund des sehr hohen Postaufkommens sind wir ab sofort telefonisch erst ab 9.00 Uhr zu erreichen. Das Büro bleibt für Publikumsverkehr weiterhin ab 8.00 Uhr geöffnet.
Wir werden 100!
Der Mieterschutzverein Aachen feiert seinen 100. Geburtstag. Am 8. November 1922 wurde der Mieterschutzverein gegründet. Seit 1922 haben wir viel erreicht.
Heizperiode
Ab wann muss geheizt werden? Sind Eigentümer zum Heizen verpflichtet? Habe ich Anspruch auf eine bestimmte Temperatur?
Präsenztermine ab dem 01.06.2022 wieder möglich
ab dem 01.06.2022 bieten wir wieder Präsenztermine an
Neues zur Corona-Schutzverordnung in unserem Hause
Trotz Aufhebung der Maskenpflicht bitten wir Sie, um sich selbst und unsere Mitarbeiter zu schützen, beim Betreten der Büroräume Ihre Maske zu tragen.
Geflüchtete als Mitbewohner:innen
Fragen rund um die Aufnahme von Geflüchteten in die eigene Mietwohnung
Neuer Mietspiegel für Eschweiler
ab sofort steht der neue Mietspiegel für Eschweiler zum Download bereit
Kooperation mit der Stadt Stolberg für Flutopfer
Heute wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Kupferstadt Stolberg und dem Mieterschutzverein Aachen unterzeichnet.
Neue Hotline-Zeiten
Da sich unsere Rechtsberater ab dem 29.11.2021 an verschiedenen Tagen im Homeoffice befinden, haben sich die Hotline-Zeiten geändert.
Am 19.11.2021 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen
Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt die Geschäftsstelle am Freitag, den 19.11.2021 geschlossen.
Ab dem 15.11.2021 gilt die 2G-Regelung in unseren Geschäftsstellen
Aufgrund der hohen Inzidenzen werden ab dem 15.11.2021 nur noch vereinzelt Präsenztermine vergeben. Es gilt in unserer Geschäftsstelle in Aachen die 2G-Regelung (geimpft/genesen).
Heizperiode - Wenn Wärme wieder gut tut
Ab wann muss geheizt werden? Eine gesetzliche Regelung für den Start der Heizperiode gibt es nicht. In der Regel beginnt sie am 1. Oktober und endet am 30. April. Von diesem Zeitpunkt an muss der Vermieter dann das Heizen ermöglichen.
Neuer Mietspiegel Heinsberg
Der neue Mietspiegel für Heinsberg ist ab sofort verfügbar.
Betriebskosten erfolgreich prüfen lassen
Die Prüfung von Heiz- und Betriebskostenabrechnungen macht einen ganz erheblichen Anteil der Arbeit Ihres Mietervereins aus.
Kostenlose Beratung für Mieter:innen die von der Hochwasserkatastrophe betroffen sind
Sie sind Mieter:in und sind von der Hochwasserkatastrophe betroffen und haben Mietrechtsfragen rund um die Hochwasserkatastrophe?
Starkregen StädteRegion
Hochwasserschäden: Nach den sintflutartigen Regenfällen sind viele Mieter:innen von Überschwemmungen in den Kellern oder sogar in Wohnetagen betroffen.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2021
Die Mitgliederversammlung gem. § 5 der Vereinssatzung des Mieterverein Aachen findet statt am Mittwoch, den 21.07.2021 um 18.00 Uhr im Gastronomiebereich Depot, Talstr. 2, 52068 Aachen
Geschäftsstelle heute (17.06.2021) ab 13.00 Uhr geschlossen!
Aufgrund der enorm hohen Temperaturen in unseren Büroräumen bleibt die Geschäftsstelle heute ab 13.00 Uhr geschlossen.
Neue Mitarbeiter
Seit dem 17. Mai diesen Jahres hat die Verwaltung des Mieterschutzvereins Aachen zwei neue Mitarbeiter: Frau Sunay Yaman am Empfang und Herrn Dominik Huppertz in der Mitgliederverwaltung. Bilder der neuen Mitarbeiter finden Sie ...
Neue Regeln für Energieausweise seit 01. Mai 2021
Seit dem 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von bestehenden Wohngebäuden.
Die Wohnungssuche aufgeführt in einem Theaterstück
Ursprünglich als Bühnenproduktion geplant, hat das Theater Aachen pandemiebedingt nach einem neuen Format gesucht und "Die Lage" jetzt als theatralen Film umgesetzt - viel Vergnügen!
Eine Mitgliedschaft im Mieterverein Aachen bringt viele Vorteile
Weitere Fragen zur Mitgliedschaft beantworten wir gerne telefonisch unter 0241/94979-10.
Erneute Verschärfung der Corona-Maßnahmen: Mieterbund fordert Verlängerung des Kündigungsmoratoriums
Mieterbund-Direktorin Dr. Melanie Weber-Moritz: (dmb) Coronatrifft die Deutschen hart. Die Pandemie und die erneut verschärften Maßnahmenbedeuten Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit für Millionen. So lag die Zahl…
Ein schwarzer Tag für Millionen von Mieterinnen und Mietern in NRW: Neue Mieterschutz-Beseitigungsverordnung tritt heute in Kraft
Im Schatten von Corona streicht die Landesregierung NRW dasMietrecht zusammen: Statt bisher bis zu 6,4 Millionen Einwohner sind demnächstnur noch 2,9 Millionen Menschen im Geltungsbereich der neuenMieterschutz-Verordnung NRW…
Schonfrist für Mieter ist beendet!
Ab heute können auch corona-bedingte Zahlungsrückstände zu Kündigungen führen
Schlechte Nachrichten für Aachener Mieter
Die CDU/FDP-Landesregierung plant die Abschaffung aller erweiterten Mieterschutzrechte für Aachen ab Juli 2020. Am 04.04.2020 stellte die Heimatministerin Scharrenbach die Pläne ...
Pressemitteilung DMB NRW
Düsseldorf, 26.03.2020: „Aufgrund der Corona-Pandemie kommt es bei zahlreichen Mieterhaushalten zu Einkommensausfällen und dadurch zu Mietrückständen. Mietern droht der Zahlungsverzug, aber auch (Klein-)Vermieter ...
Kündigungsausschluss bei Zahlungsrückständen im Zusammenhang mit der Corona-Krise
Die Ausbreitung des Corona-Virus und die Empfehlung der Bundesregierung zu Hause zu bleiben und soziale Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren führt zu einer erheblichen Verunsicherung bei vielen Mietern. Auch sind im Zusammenhang ...
Mieterbund begrüßt Gesetzentwurf des BMJV zum Kündigungsausschluss
Der Deutsche Mieterbund begrüßt und unterstützt den Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), mit dem Mieterinnen und Mieter vor Kündigungen in Folge der Covid-19 Pandemie geschützt ...
VORSICHT! Betrüger am Telefon
Scheinbar bundesweit geben sich Betrüger am Telefon als Angestellte des Mietervereins bzw. Mieterbundes aus und versuchen, persönliche Daten abzufragen ...
Neue Mietspiegel
Ab sofort stehen für folgende Städte die aktuellen Mietspiegel hier zum Download bereit Aachen, Alsdorf, Erkelenz, Eschweiler, Gangelt, Geilenkirchen, Hückelhoven, Monschau, Roetgen, Simmerath und Stolberg ...
Neuer Mietspiegel für Wegberg
Ab sofort steht der neue Mietspiegel für Wegberg hier zum Download zur Verfügung ...
Bundesweiter Heizspiegel 2018 Pressemeldung für den 10. Oktober 2018
Neuer Heizspiegel zeigt: Heizen mit Heizöl wird wieder teurerSanierungsstand ist wichtigster Faktor für Heizkosten und KlimaschutzAbrechnung für 2017: Heizöl-Nutzer zahlen drauf, Kosten für Erdgas und Fernwärme sinken ...
Neue Datenschutz-Grundverordnung
Sehr geehrte Damen und Herren,am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Wie bereits in der Vergangenheit legen wir auch zukünftig großen Wert darauf, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten...
Spielregeln für Mieter zur Fußballweltmeisterschaft
WM gucken, Grillen, gemeinsam feiern - für die einen ein "Sommermärchen", für die anderen lästige Störung und Ärgernis. Wie das so ist, wenn Menschen in einer engen Nachbarschaft und unter einem Dach wohnen ...
Fairer Interessenaustausch zwischen Mietern und Vermietern notwendig
Dies sind keine Zeiten der Auseinandersetzung, sondern der gemeinsamen Verantwortung!“ so das übereinstimmende Eingangsstatement von Hans Knops, Geschäftsführer des Mieterschutzverein Aachen e.V. und Tobias Hundeshagen ...
Neuer Heizkostenspiegel für NRW und Deutschland
Ab sofort steht der neue Heizkostenspiegel für NRW und Deutschland Download ...