WM gucken, Grillen, gemeinsam feiern - für die einen ein "Sommermärchen", für die anderen lästige Störung und Ärgernis. Wie das so ist, wenn Menschen in einer engen Nachbarschaft und unter einem Dach wohnen. Mögen sich Fußballfans jetzt im Ausnahmezustand fühlen - Recht und Gesetz machen keine Ausnahme.
Der Mieterverein Aachen e. V. hat die wichtigsten Regeln für Mieter zusammengestellt, damit der Hausfrieden nicht leidet.
WM-Party:
Erlaubt ist "Privat Viewing" mit Freunden auf Balkon, Terrasse oder Garten. Aber: Ab 22 Uhr gilt die gesetzliche Nachtruhe, danach ist nur noch Zimmerlautstärke zulässig. Dann gehört der Fernseher wieder ins Wohnzimmer und die Fenster müssen zu bleiben. Ein lautstarkes "Toooooooor" allein rechtfertigt allerdings noch keine "Gelbe Karte", zumal dieser Schrei gleichzeitig aus vielen Wohnungen erschallt.
Grillen:
Erlaubt ist auch das Grillen. Aber: Der Duft gegrillter Würstchen und Steaks darf nicht zur Belästigung durch Rauch und den Geruch verbrannten Fetts werden, die in die Nachbarwohnung ziehen. Mit einem Elektrogrill lässt sich das vermeiden. Der ist auch sicherer.
Deko:
Erlaub ist, dass Mieter "ihre" Nationalmannschaft mit Fähnchen, Transparenten oder Postern an den Wohnungsfenstern optisch feiern. Mietvertragliche Verbote gelten nur für politische, hetzerische oder stark polarisierende Inhalte. Sogar eine Fahne darf aus dem Fenster wehen, wenn sie sicher befestigt ist und niemandem die Sicht nimmt. Wer eine Fahne am Gebäude, zum Beispiel am Balkongeländer anbringen will, muss allerdings den Vermieter fragen.
Zum Schluss noch ein praktischer Tipp für alle Fußballfans: Sagen Sie den anderen Hausbewohnern vorher Bescheid, besser noch - laden Sie Ihre Nachbarn zur WM-Party ein.
What’s a Rich Text element?
The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.
Static and dynamic content editing
A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!
How to customize formatting for each rich text
Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.
- test
-